Zeller Kultur
15.02.2023
Bundesfreiwilligendienst im Theater-Zeller-Kultur-Zentrum in Radolfzell

freiwilligevor... Bundesfreiwilligendienst im Amateurtheater Dein Engagement zählt! Der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. ist unter dem Dach der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (bkj) anerkannter Träger des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung 27+. Der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung 27+ bietet allen Menschen ab 27 Jahren die Gelegenheit, sich im Bereich des Amateurtheaters zu engagieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Prozesse aktiv mitzugestalten.

Mögliche Tätigkeiten im THEATER-Zeller- Kultur-ZENTRUM sind: Alles rund um die Inszenierung einer Theaterproduktion mit Aufführungen bei allen Altersgruppen z. B. Bühnenbild, Technik, Maske, Regieassistenz oder auch selber mitspielen. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Werbeträger verteilen, Reinigen, Stühle stellen Theke. Administrative Aufgaben in der Geschäftsführung Weiterentwicklung des Theater-Kultur-Zentrum`s durch eigene Ideen.

Beim Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung 27+ sind alle Menschen willkommen: Egal, ob Rentner*innen, Menschen in Berufsorientierung oder Menschen mit Handicap. Der Bundesfreiwilligendienst dauert in der Regel 6 bis 12 Monate. Mögliche Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst sind Amateurtheatervereine, Landesverbände sowie verschiedene andere kulturelle Einrichtungen aus dem Bereich der Darstellenden Künste. Hier ist viel Platz für Engagement und Kreativität. Die Einsatzstellen freuen sich über Bundesfreiwillige, die Zeit haben, dazu lernen wollen oder sich mit ihrer Persönlichkeit, ihren Fähigkeiten und ihrem Wissen einbringen wollen. Neben der organisatorischen Unterstützung der Einsatzstellen übernimmt der BDAT auch die pädagogische Begleitung der Bundesfreiwilligen und stellt ein spannendes Bildungstageprogramm mit Workshops, Theaterfestivals und anderen Veranstaltungen zusammen. Ansprechpartnerin: Sigrid Haase // Pädagogische Referentin und Koordinatorin BFD-Kultur und Bildung haase@bdat.info www.bdat.info



Lesen Sie hier mehr ...
<< zurück zur Startseite